Herzlich willkommen bei der Abteilung für BWL und Marketing! Hier finden Sie Informationen über unser Team , unsere Positionierung in Forschung und Lehre sowie allgemein zu den Bereichen Forschung und […] ing 2023: Prof. Winfried Steiner erneut unter den forschungsstärksten Betriebswirten Im aktuellen BWL-Ranking, das von der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorf […] forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum geführt (Platz 584 von 3638 Personen). Das BWL-Ranking bezieht alle deutschen, österreichischen und schweizerischen Universitäten sowie aus diesen
Philipp, M. Sc. Abteilung für BWL und Marketing Sprechzeiten: nach Vereinbarung Max Reinke, M.Sc. Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Jens Rose, M.A. Abteilung für BWL und Unternehmensführung Hochschule […] Abteilung für BWL und Unternehmensführung IWT Wirtschaft und Technik GmbH gander @ iwt-bodensee . de Sprechzeiten: nach Vereinbarung Dr.-Ing. Haucke-Frederik Hartmann, M.Sc. Abteilung für BWL, insbesondere […] Sprechzeiten: nach Vereinbarung Mareike Karnebogen, M.Sc. Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Nadine Krause, M. Sc. Abteilung für BWL und Unternehmensführung nadine.krause @ tu-clausthal . de Sprechzeiten:
Abteilung für BWL und Management der digitalen Transformation Telefon: +49 (5323) 72 - 7605 E-mail: joana.sofie.disselhoff@tu-clausthal.de Julien Geissmar, M. Sc. Julien Geissmar, M. Sc. Abteilung für BWL und […] geissmar@tu-clausthal.de Externe der ehemaligen Abteilung BWL und Unternehmensführung Philipp Rimpp, M. Sc. Philipp Rimpp, M. Sc. Ehemals Abteilung für BWL und Unternehmensführung Telefon: +49 (5323) 72 -7642 […] Abteilung für BWL und Unternehmensführung Telefon: +49 (5323) 72 -7617 E-Mail: anna.unterluggauer@tu-clausthal.de Dr. rer. pol. Carolin Wabia Dr. rer. pol. Carolin Wabia Ehemals Abteilung für BWL und Unter
Master-Seminar zur BWL: Spieltheoretische Ansätze zur Analyse und Koordination von Supply Chains WS 19/20: Modellierung und Planung von Logistiksystemen SoSe 2020: Master-Seminar zur BWL: Konzepte und Methoden […] Methoden des Wertstrommanagements SoSe 2021: Master-Seminar zur BWL: Spieltheoretische Ansätze für die dezentrale Multiprojektplanung Rui Egerer, M. Sc. VEM motors GmbH, Wernigerode www.vem-group.com
Datum der ersten Veranstaltung: Wird noch bekannt gegeben Zielgruppe: WiIng, WiInf, WiMath, BWL Bachelor, BWL Master Nummer lt. Vorlesungsverz.: S 6701 / W 6701 Hinweise Je nach Teilnehmerzahl wird entschieden
Abteilung für BWL, insbesondere Produktion und Logistik Telefon: +49 (5323) 72 - 7610 christoph.schwindt @ tu-clausthal . de Verwaltungsangestellte Astrid Ludwig Astrid Ludwig Abteilung für BWL, insb. Produktion […] Sc. Abteilung für BWL, insbesondere Produktion und Logistik Telefon: +49 (5323) 72 - 7614 muhannad.alturk @ tu-clausthal . de Jenny Andris, M. Sc. Jenny Andris, M. Sc. Abteilung für BWL, insbesondere Produktion […] Abteilung für BWL, insbesondere Produktion und Logistik Telefon: +49 (5323) 72 - 7611 florian.scholz @ tu-clausthal . de Ehemalige Nora Krippendorff, M. Sc. Nora Krippendorff, M. Sc. Abteilung für BWL und Be
Rieck Prof. Dr. Julia Rieck Universität Hildesheim Institut für BWL und Wirtschaftsinformatik Arbeitsgruppe BWL und Operations Research rieck@bwl.uni-hildesheim.de Dr. Marco Schulze Dr. Marco Schulze K+S A […] Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Telefon: +49 (5323) 72 - 7640 E-Mail: juergen.zimmermann@tu-clausthal.de Verwaltungsangestellte Sonja Fetkenheuer Sonja Fetkenheuer Abteilung für BWL und Untern […] Sc. Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Telefon: +49 (5323) 72 - 7602 E-Mail: Felix.Merz@tu-clausthal.de Lena Sophie Wohlert, M. Sc. Lena Sophie Wohlert, M. Sc. Abteilung für BWL und Unternehmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.