Master-Seminar zur BWL: Spieltheoretische Ansätze zur Analyse und Koordination von Supply Chains WS 19/20: Modellierung und Planung von Logistiksystemen SoSe 2020: Master-Seminar zur BWL: Konzepte und Methoden […] Methoden des Wertstrommanagements SoSe 2021: Master-Seminar zur BWL: Spieltheoretische Ansätze für die dezentrale Multiprojektplanung Rui Egerer, M. Sc. VEM motors GmbH, Wernigerode www.vem-group.com
für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung PKF WMS Bruns-Coppenrath & Partner mbB, Osnabrück FH Münster - Münster School of Business MichaelLiening @ gmail . com Felix Merz, M.Sc. Abteilung für BWL und […] haucke.hartmann @ googlemail . com Office hours: by appointment Viktor Jabs, M. Sc. Abteilung für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH viktor […] @ adg-business-school . de Sprechzeiten: nach Vereinbarung Mareike Karnebogen, M.Sc. Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Nadine Krause, M. Sc. Department of Management and Leadership nadine.krause
Im aktuellen BWL-Ranking, das von der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorf Institute for Competition Economics erstellt wurde, wird Prof. Steiner in der 5-Jah […] forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum geführt (Platz 584 von 3638 Personen). Das BWL-Ranking bezieht alle deutschen, österreichischen und schweizerischen Universitäten sowie aus diesen
Rahmen der Mittagspause. Die beiden Doktoranden Lena Wohlert (Abteilung BWL und Unternehmensforschung) und Lukas Noeßelt (Abteilung BWL und Betriebliche Umweltökonomie) sowie die studentische Hilfskraft Vivien
Die Abteilung für BWL und Management der digitalen Transformation bietet im kommenden Semester das Seminar Method Lab: Nachhaltige Intuitionen im Marketing an. Informationen zum Seminar können Sie der
Rieck Prof. Dr. Julia Rieck Universität Hildesheim Institut für BWL und Wirtschaftsinformatik Arbeitsgruppe BWL und Operations Research rieck@bwl.uni-hildesheim.de Dr. Marco Schulze Dr. Marco Schulze K+S A […] staff External doctoral candidate Mareike Karnebogen, M.Sc. Mareike Karnebogen, M.Sc. Abteilung für BWL und Unternehmensforschung Telefon: +49 (5323) 72 - 7648 E-Mail: mareike.karnebogen@tu-clausthal.de
Bewerbungen für Abschlussarbeiten an der Abteilung für BWL und Management der Digitalen Transformation für das Sommersemester 2025 sind ab sofort möglich. Weitere Details finden Sie im Handout für Studierende
Our website uses cookies. These have two functions: Firstly, they are necessary for the basic functionality of our website. On the other hand, with the help of cookies, we can continually improve our content for you. For this purpose, pseudonymised data of website visitors is collected and analysed. By clicking on Settings, you can also select the individual cookies you wish to accept. You can revoke your consent to the use of cookies at any time, even partially. You can find more information about cookies on this website in our privacy declaration and about us in the imprint.